Endlich waren wieder los-geocachen.
Viel zu lange haben wir schon nicht mehr unsere Handys gezückt, solange nicht, dass meine App mich schon rausgeschmissen hat und ich das Passwort vergessen habe.
Diesmal waren wir in der Rosenstadt Eutin unterwegs, genauer am kleinen Eutiner See.
Eutin
Gelegen ist die Kleinstadt in Schleswig Holstein zwischen Lübeck und Kiel. Naja, irgendwo dazwischen, mit Suchen. Am besten auf Google Maps und dann Finden lassen.
Unsere App explodierte förmlich, weil sie so viele Caches angezeigt hat und gar nicht wusste, welche Punkte sie zuerst markieren sollte. Da Adgi uns auf dem Besuch bei meiner Schwester begleitet, sollte es eine Runde sein, die auch mit Hund gut machbar und entspannt ist. Hier gibt es viele Caches auch in zentraler Stadtlage, gut, um den Ort zu erkunden.
Das große Sammeln
Wir entschieden uns für den kleinen Eutiner See und eine halbe Strecke drum herum. So spazierten wir direkt am Wasser und der erste Punkt auf dem Handy rückte schnell in greifbare Nähe und wurde auch einfach gefunden. Denn rund um den See stehen Bäume, die gute Verstecke darstellen.
Beim zweiten Cache, den wir ins Visier nahmen, lasen wir schon in den Aktivitäten, dass das Logbuch durchnässt sei und der Cache zeitweise überschwämmt ist. Also gaben wir die Suche auf und machten uns auf zum „Biber“ und trafen auf den ersten Cache, der nicht in einer Baumwurzel steckte, sondern etwas höher angebracht war, dank meines Neffen fanden wir den nach 20 Minuten Suche auch und nutzen auch gleich die Chance Adgi baden zu lassen. Der war schon ganz heiß darauf endlich einen Sprung ins kühle Nass zu wagen. Während wir weiter schlenderten ging langsam die Sonne über dem See unter und wir entschieden uns, an der Straße zurück zu gehen (wer die Runde mal nachlaufen will: Am Blackbird Cache sind wir wieder hoch zur Straße und dann am Friedhof entlang zurück Richtung Norma)
Der Blackbird Cache sollte unbedingt mitgesammelt werden, denn er ist liebevoll gestaltet.
Die restlichen Caches waren gut gelegen und so konnten wir am Ende 6 Caches in kurzer Zeit mit einem Smiley versehen.
Fazit
Wenn ihr mal in die Ecke kommt, dann zückt eure App. Am kleinen Eutiner See kann man toll laufen und auch mit Hund gut erkunden. Man kann sich viele verschiedene Runden aussuchen und sie liegen in einem guten Abstand zu einander, sodass man immer beschäftigt ist und keinen langen Leerlauf hat.
Landschaftlich ist echt entspannt und schön anzusehen. Leider waren die meisten Logbücher sehr durchnässt und müssten erneuert werden. Ich hoffe, wenn jetzt der Frühling kommt, sind die Bücher auch wieder trocken.

Das coolste Buch findest du übrigens im „TB & COIN HOTEL“, hier ist auch das Beilegen von Kleinigkeiten möglich bzw. ein 1:1 Tausch. Da wir noch uns noch immer nicht entschieden haben, was unser „Markenzeichen“ sein soll, haben wir alles so gelassen, wie es war.
Komm mit in unseren Alltag
Das ist ein super Tipp, denn in der Ecke sind wir meist einmal im Jahr. Ich werde mir das sofort notieren.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Unbedingt! Es lohnt sich total dort sammeln zu gehen!